Bezaubernder „Abend im Advent“ der Propsteischule Westhausen
Die Propsteischule Westhausen lud vergangenen Mittwoch zu ihrem traditionellen „Abend im Advent“ in die Kirche St. Mauritius ein. Im ersten Block, der von der Primarstufe gestaltet wurde, wurden die Zuhörer in der vollen Kirche mit auf eine weihnachtliche Reise um die Welt genommen. Im Kerzenschein zogen die Chorkinder der Klassen 2 bis 4 ein und brachten ein helles Funkeln optisch, wie singend, in den Kirchenraum. Weihnachtsvorfreude verbreiteten sie im Lied „Weihnachtskinder“ mit vielen solistischen Einlagen. Der Frage, wie wohl Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird, ging ein kleiner Stern, gespielt von Jule E. aus Klasse 1, in seiner Reise um die Welt auf den Grund. Ausgehend von Deutschland, in dem die ersten und zweiten Klassen den Brauch des Nikolaus mit einem Gedicht und einem Lied näherbrachten, besuchte er nach und nach die Länder Italien, Schweden, Spanien, England/USA und Australien. In jedem Land stellte eine Grundschulklasse vor, wie dort Weihnachten gefeiert wird, und welche traditionellen Bräuche es gibt. Abgerundet wurde jeder Vortrag durch ein landestypisches Weihnachtslied. Besonders war der Besuch des Sterns in der Ukraine. Alle ukrainischen Kinder der Propsteischule versammelten sich in folkloristischer Kleidung vor dem Altar und sangen aus vollem Herzen zusammen mit einigen Sängerinnen des ukrainischen Chors Aalen das traditionelle Weihnachtslied „Dobryj vetsjir tobi, pane hospodariu!“ – „Guten Abend, dir, Herr des Hauses, freue dich!“ Zurück in Deutschland lauschte der Stern dem Weihnachtsliederrätsel, das die Kinder der Bläserklasse aus den Klassenstufen 3 und 4 vortrugen. Das gemeinsam gesungene „Kling, Glöckchen, klingeling“ bildete den Abschluss dieser internationalen Weihnachtsstunde.
Anschließend konnten die Besucher den Abend mit Punsch und Waffeln ausklingen lassen, bzw. sich für den zweiten Block, der von der Sekundarstufe gestaltet wurde, stärken. Auch bei diesem Veranstaltungsblock war die Kirche voll besetzt. Die Schülerinnen und Schüler füllten den „ABEND IM ADVENT “ von Buchstabe zu Buchstabe mit sehr abwechslungsreichen, tiefgründigen, bewegten und glänzenden Programmpunkten. Die Schüler Silas M. und Alina S. moderierten die einzelnen Beiträge an und die Buchstaben wurden an den leuchtenden Weihnachtsbaum gehängt. Viele musikalischen Beiträge, wie das französische Lied „Trotte, Trotte, renne rose“, das von Schülerinnen und Schülern der Klasse 6 und 7 vorgetragen wurde, dem „Winter-Song“ der Klassen 9 und dem wunderbar gesungenen „Snowman“ (solistisch von Nele G. und Saskia S. aus Klasse 8) bereicherten den Abend. Einige Lieder wurden dabei von Cedric M. (Klasse 10) am Cajòn unterstützt. Eindrücklich waren daneben auch die nachdenklich stimmenden Texte, Gedichte und Geschichten zur Adventszeit, die von Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 und 9 vorgetragen wurden. Mit viel Schwung zauberten die Mädchen der 7. Klassen ein Bewegungs-Domino mit Leuchtstäben in die abgedunkelte Kirche. Nach dem gemeinsam gesungenen „Feliz Navidad“ brachten die Fünftklässler zum Abschluss Stimmung in die Kirche, in dem sie zum Weihnachtsklassiker „Rockin‘ around the christmas tree“ um den Christbaum am Altar tanzten.
In beiden Vorstellungen erteilte Pfarrer Reiner den Segen und Schulleiter Herr Bischoff dankte den Organisatoren und hauptverantwortlichen Kollegen der Aufführungen Frau Stocker, Frau Wagner und Herrn Bieg, sowie der Technik unter der Leitung von Luca Lutz. Die Propsteischule Westhausen möchte mit diesen Veranstaltungen die Arbeit des „Deutsch-Ukrainischen-Vereins Aalen“ unterstützen und bedankt sich bei allen Besuchern für die großzügigen Spenden.